London Taxi Company wird LEVC
- Jotka
- 2. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Nicht wegzudenken aus London sind die "Black Caps".
Diese Kult Taxis, in Coventry gebaut, wurden ausschließlich als Taxi entwickelt, um die gehobene Kundschaft in geräumigen, behindertengerechten Fahrgastzellen an ihr Ziel zu bringen.
Zelle und Fahrer sind durch eine Sicherheits-Trennscheibe geteilt. Unschlagbar ist der kleine Wendekreis von maximal 7,6 Metern.
Über einhundert Jahre lief alles gut, aber kaum Neuerungen am Fahrzeug, steigende Konkurrenz durch Großraumtaxis und andere Marken, machten den Engländern das Leben schwer und so blieb dem Traditionsunternehmen im Oktober 2012 nur der Gang in die Insolvenz.
Eine Rettung war lange nicht in Sicht. Dann aber kam die Zhejiang Geely Holding Group Co., Ltd (ZHG) mit ihrem Besitzer Li Shufu nach England. Nach vielen Verhandlungen und vertrauensbildenden Gesprächen, wurde bereits im darauffolgenden Jahr die London Taxi Company von der Geely Holding übernommen. Kaufpreis nur etwa 14 Millionen Pfund, aber dazu gab es ein zukunftsfähiges Konzept und das Versprechen hier weiter zu investieren, mit dem erklärten Ziel, aus der traditionsreichen Taxi Schmiede ein globales Unternehmen zu formen.
Schon ab Januar 2018 sind in London nur elektrisch betriebene Taxis zugelassen. Ab 2040 werden endgültig alle Verbrenner-Motoren in Großbritannien verboten. (Zero Emission tauglich: Ausstoß nicht mehr als 50g/km CO2 bei Minimum 30 Meilen). Mit einem internen Petroleummotor wird zusätzlich Strom erzeugt und so eine Reichweite von etwa 640 Meilen erreicht).
Die "Black Cabs" werden endgültig zu "Green Cabs"!
Li Shufu ist ein Visionär, denkt global und will dieses Kulttaxi in Zukunft in viele Metropolen der Welt verkaufen. Gestern, am 01. August 2017 war der offizielle, internationale Verkaufsstart. Man vermeldet auch gleich den ersten Verkaufserfolg und liefert 225 neue Taxis TX nach Amsterdam! Man rechnet auch weiterhin mit einer hohen Nachfrage.
300 Millionen Pfund wurden hierfür in den Bau einer brandneuen Fabrik in Ansty, Nähe Coventry investiert. Im März 2017 war die Eröffnung. Hier sollen bis zu 20.000 Fahrzeuge im Jahr produziert werden. Geplant ist auch eine weitere Fabrik in China.
In das neue Gebäude wurde kürzlich auch die neue Forschungs- und Entwicklungsabteilung integriert. Dort arbeitet man nach Unternehmensangaben rund um die Uhr an der Entwicklung eines LCV (light commercial van) der auf derselben Elektrofahrzeug Plattform basiert.
Dieser LCV wird als idealer Kleintransporter für alle denkbaren kommerziellen Bereiche, vor allem in Großstädten mit hoher Luftverschmutzung gesehen. Grund genug für die Namensänderung von LTC London Taxi Company zu LEVC London Electric Vehicle Company!
Somit stiegen die Investitionen der ZHG auf etwa 325 Millionen Pfund. Wie ich finde ein sehr interessantes Konzept, mit guten Aussichten eine weitere Erfolgsgeschichte des Li Shufu zu werden. Für Geely Aktionäre muss man aber wissen, dass der Erfolg des Schwesterunternehmens sich nicht direkt auf die Geely Auto Aktie auswirkt. LEVC gehört zu 100% dem Mutterkonzern der Zhejiang Geely Holding Group Co., Ltd. Indirekte Vorteile wie Technologietransfer und positive Synergieeffekte sind natürlich trotzdem vorhanden.

Comments