top of page

Tencent, Geely - wir kaufen eine....Bank!

  • Autorenbild: jotkasvision
    jotkasvision
  • 3. Okt. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Tencent hier als Nr. 2 zu bezeichnen wäre natürlich nicht richtig. Sowohl Geely als auch Tencent haben das Zeug die Welt zu erobern und ich bin überzeugt, genau das werden sie tun.

Beide Unternehmen sind emsig dabei sich strategisch zu positionieren.

Fast täglich kommen neue, meist positive Nachrichten dazu.

Der neueste Coup von Geely:

Die Geely Holding übernimmt die Mehrheit bei der dänischen Saxo Bank! Man hat seine bisherigen Anteile aufgestockt und hält nun 51,5 % der vor allem bei Privatanlegern als Online- Plattform bekannten Bank. (Quelle: DWS)

Mit der BNP Paribas hat man ja bereits seit längerem ein Joint Venture im Bereich Finanzierungen und Leasing. Was für eine interessante Entwicklung mit diesem Zukauf!

Zugleich erhöhte Morgan Stanley das Kursziel für Geely und zwar deutlich von 15 HKD (ganz schön verschätzt!?) auf 30 HKD. Dies läge vor allem an den zu erwartenden erhöhten Verkaufszahlen (bis 90% elektrisch angetriebene Fahrzeuge in 2020), welche von der raschen Entwicklung der NEV Pläne durch die Regierung des Festlandes, profitieren sollten. Bei bullischem Verlauf traue man Geely auch 40 HKD zu. Na...wenn die weiter so hinterher hinken, dann kann das uns Aktionäre nur freuen! :D (Quelle: aastocks.com) Kurs aktuell: 2,74 € (24,16 HKD)

Heute auch ein neues All Time High (ATH) für die Tencent Aktie, momentan steht sie bei 38,35 €. Seit meinem letzten Tencent Bericht im Juni, sind das stolze 18% plus! Seit Jahresbeginn sogar 38%.

Neueste Coups von Tencent: Man beteiligt sich bei der CICC-Bank mit einer Investition i. Höhe von 370 Mio. US Dollar. Die China International Capital Corporation Ltd. ist eine Investmentbank in Peking. Sie ist die erste und bis heute auch die größte Investmentbank des Landes.

Die CICC-Aktien legten im Morgenhandel in Hongkong nach der Ankündigung um 12,5 Prozent zu.

Tencent und CICC haben vereinbart, in Bereichen wie Vermögens - Management und Asset Management zusammenzuarbeiten.

Tencent hat außerdem eine Vereinbarung mit GAC (der Guangzhou Automobile Group), einem der größeren chinesischen Autohersteller geschlossen. Man plant eine Zusammenarbeit für Internet verbundenes und autonomes Fahren in Verbindung mit künstlicher Intelligenz.

GAC Aktien, die in den vergangenen Wochen ohnehin stark angestiegen sind, wegen u.a. sehr schöner, gefragter Fahrzeugmodelle, legte nochmals knapp 5 % zu, nachdem die Credit Suisse das Kursziel aufgrund der Nachricht anhob. Interessierte sollten sich diese Firma unbedingt mal ansehen!

Ich schaffe es zeitlich ohnehin nicht, alle Meldungen, die zu Tencent oder den anderen hier vorgestellten Werten neu erscheinen, hier zu vermelden. Hier ist eurer eigenes Tun mit gefragt. Ich denke das geschieht auch.

Mir geht es um das Gesamtbild...und die Steigerungen geben mir zumindest bis jetzt doch in schönster Weise Recht, oder? Der Drachen transformiert eben schneller als gedacht!

Übrigens: Falls ihr es noch nicht kennt: Fortune Global 500. Hier werden regelmäßig die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt veröffentlicht. Neu dabei seit 2016 sind Tencent und Alibaba. 115 der 500 Unternehmen sind mittlererweile aus China! 6 mehr als im Vorjahr...Tendenz steigend!

コメント


© 2023 by Salt & Pepper. Proudly created with Wix.com

bottom of page