top of page

Motorolas Comeback?!

  • Jotka
  • 7. Nov. 2017
  • 4 Min. Lesezeit

Vorab: Ich werde nicht von Lenovo bezahlt für diese User-Bewertung. Im Gegenteil. Ich habe mein neues Moto X4 sogar teurer als alle anderen erworben, nämlich direkt über die Motorola Homepage!

Nach einigem nervigen Hin- und her, wegen unerklärter Unterbrechnungen des Bestellvorgangs und des zugesagten, aber mehrfach nicht eingehaltenen Liefertermins, kam es dann doch, mehr als 4 Wochen später bei mir an.

Was die Kundenkommunikation angeht, da kann und muss man noch viel besser werden!

Bezahlen musste ich für das Moto X4 Ende September zugleich 399 € , abzüglich 10 € für einen Newsletter Eintrag.

Jetzt, zur Markteinführung reduziert Lenovo den Preis urplötzlich auf 349 €! Ich finde das natürlich ärgerlich...in doppelter Hinsicht. Einerseits verhökert man das Handy meiner Meinung nach viel zu billig, denn das Moto X4 ist ein Kracher und andererseits möchte ich auch nicht 50 € mehr bezahlen, als Danke schön dafür, dass ich frühzeitig eines bestelle. Den Fehler wiederholt man natürlich nicht mehr!

Das passt doch nicht zusammen! Einen Frühbesteller-Rabatt, direkt beim Hersteller muss es geben und nicht das Wissen, dass man nur bis zur Markteinführung warten muss, bis die Preise bei Amazon & Co. purzeln.

Nun aber zum Moto X4. Ich werde hier nur aus meiner eigenen User -Sicht berichten und nicht zu sehr in technische Details gehen. Optisch ist das Moto X4 auf jeden Fall sehr gelungen!

Keine Spur von einem Mittelklasse Handy - wenn überhaupt dann sehr gehobene Mittelklasse - denn das Moto X4 ist super verarbeitet. Der Nachlass ist rausgeworfenes Geld finde ich und kann mir nicht vorstellen, dass deshalb viel mehr Smartphones verkauft werden. Auch für 399 € wird das ein Renner!

Ich habe das Modell "Sterling Blue" gewählt. Die Ummantelung des Moto X4 besteht aus Gorilla-Glas (!) und ist wasserdicht nach IP68(!) (..was man schon gerne auf Messen im Aquarium vorgeführt hat). Du kannst es also in der Badewanne reinigen oder doch lieber so wie ich mit Glasreiniger!:D

Je nachdem wie das Licht einfällt zeigt sich Schönheit dieser blau-metallischen Farbe in vielen unterschiedlichen Schattierungen. Erstaunlich finde ich, dass man nach benutzen zwar Fingerabdrücke sieht, diese aber scheinbar nach einiger Zeit wieder verschwinden und zumindest die Displayseite, trotz häufigen Gebrauchs, immer sehr sauber aussieht. Hier muss es eine spezielle Beschichtung geben, ob und welche kann ich aber nicht gesichert sagen.

Der Fingerabdrucksensor funktioniert sehr gut und man kann sogar mehrere Fingerabdrücke speichern. Bei meinem letzten Smartphone lag der Sensor auf der Rückseite und konnte bequem mit dem Zeigefinger erreicht werden. So dachte ich zuerst,dass sei beim Moto X4 ein Nachteil, aber nichts da. Ich nutze jetzt einfach den Daumen oder den Zeigefinger der rechten Hand. Je nachdem ob ich es in der Hand halte oder irgendwo liegen habe.

Zu dem Fingerabdruck braucht es zur Sicherheit noch eine PIN oder ein Display-Muster. Wenn man aber an bestimmten Orten ist ( z.B. Zuhause oder am Arbeitsplatz), kann man es abspeichern und das Handy bleibt dort entsperrt. Zusätzlich kann man vertrauenswürdige Geräte koppeln (bei mir das Fitnessarmband und ein Bluetooth-Lautsprecher) Wenn das Handy in deren Nähe ist, dann bleibt es ebenso entsperrt. Das macht alles viel Sinn, man wird vom Moto verständlich darauf hingewiesen und kann in Ruhe entscheiden, ob man das möchte. Das gilt auch für andere Einstellungen auf die man von selbst gar nicht käme...

Richtig hilfreich finde ich, dass beim ausgeschalteten Display z.B. bei einer Whatsapp Nachricht, Newsalerts oder einem Emaileingang jeweils ein kleines zugehöriges Logo zu sehen ist. Man tippt darauf und kann die Nachricht oder den Betreff bequem auf dem dunklen Bildschirm lesen und so schnell entscheiden ob die Nachricht wichtig genug ist um zu entsperren.

Was gibt es noch? Tolle "Shortcuts" hier 2 davon:

Du musst ganz schnell die Kamera aktivieren? Dreh sie zweimal nach links und rechts und sie ist an (auch bei gesperrtem Bildschirm). Kein langwieriges entsperren und einschalten mehr.

Zweimal von oben nach unten hacken und die lichtstarke Handy Taschenlampe geht an, noch zweimal hacken und sie geht wieder aus. Beim Moto X4 machen diese Zusatzhilfsmittel einen echten Sinn. Bisher war mir das immer viel zu umständlich.

Die Dual Kamera auf der Rückseite hebt sich von der glatten Oberfläche ab und gibt diesem Handy seinen eigenen, einzigartigen Look, der mir sehr gut gefällt. Die Kamera ist mir neben dem Internet bei einem Smartphone am wichtigsten, weil ich sehr gerne und viel fotografiere. Deshalb bin ich sehr happy über diese hochwertige Dual-Kamera, die viele Möglichkeiten bietet:

Rückseitige Kamera

12-MP-Dual-Pixel-Autofokussensor (f2.0, 1.4 µm) 8-MP-Ultra-Weitwinkelensor mit 120° Sichtfeld (f2.2, 1.12 µm) Farbausgleichender Dual-LED-Blitz (CCT) Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF) Ultra-Weitwinkel-Aufnahmen Profimodus Tiefenerkennung und Tiefeneffekte Selektiver Fokus Selektives schwarz-weiß (Beta) Hintergrund ersetzen (Beta) Selektive Farbe Objekterkennung Barcodes / QR-Codes / Visitenkarten scannen Panorama Slow-Motion-Videoaufnahmen Bestes Bild

Frontkamera

16 MP (f2.0, 1 µm) Selfie-Blitz/ Taschenlampe 4 MP adaptiver Low-Light-Modus Panorama-Selfie Gesichtsfilter Bildverschönerungsmodus Profimodus

Video-Aufnahme

2160 P/4K (30fps) 1080P (60fps), 720P (30fps), 480P (30fps)

Aber lassen wir diesen Video von areamobile.de sprechen. Die können das besser als ich:

Auch nützlich und sinnvoll ist die Funktion Moto Sprache. Mit kurzen Sätze: "Zeige mir bitte...." kann man Apps aktivieren, auch bei gesperrtem Handy. Zeige mir bitte...Gmail, öffnet z.B. deinen Email Account ohne das du das Handy in die Hand nehmen musst. Dazu wird vorab deine Stimme aufgezeichnet und los geht´s.

Alexa ist ebenfalls integriert. Ich habs ein paar Tage ausprobiert und bin wenig begeistert. Alexa schaltet sich leider ein, wann immer sie will, auch ohne das Startwort Alexa und das auch oft zu ungünstigen Zeitpunkten, wie z.B. beim navigieren. Zu den allermeisten Fragen weiß sie dann auch nichts, oder weist auf kostenpflichtige Dienste von Amazon hin. Danke nein....solange das nicht ausgereifter ist, hält Alexa bei mir die Klappe! :D

Moto Sprache und Google reicht mir hier vorerst. Denkt man diese Funktionen, die Alexa, Google Home u.a. anbieten weiter, dann dürfte das in der Zukunft aber eine sehr große Rolle spielen. Warum ich dazu aber Alexa oder OK Google sagen muss und ich mir nicht gleich mein eigenes Startwort, welches zugleich auch als Passwort fungiert, aussuchen kann?

Noch was positives zum Schluß: Das Motorola verfügt über ein richtiges FM Radio. Das hatte ich schon mal bei einem anderern Motorola und das habe ich wirklich vermisst. Zuletzt nutzte ich das Huawei Honor 8, welches in seinen Perlmutt Look eher feminin daher kam. Das Moto X4 liegt mit seinem 5,2 Zoll HD Display und der leichten Wölbung der Rückseite sehr gut in der Hand. Die Bedienung ist einhändig, intuitiv und sicher möglich. Für mich ein echtes Männerhandy!

Als Aktionär wünschte ich mir ein besseres Marketing, deutlich bessere Kundenkommunikation und zumindest den Versuch, sich eine Stammkunden-Klientel aufzubauen. Werdet so gut wie eure Smartphones und wir alle werden glücklich!:) :

Comments


© 2023 by Salt & Pepper. Proudly created with Wix.com

bottom of page